Gelungener Neustart im Theaterheim

Volles Haus bei der Wiedereröffnung des Restaurants La Nik im Theaterheim Lützelburg.

Bürgermeisterin Karina Ruf und TSV-Vorstand Philipp Brauchler assistierten bei der offiziellen Eröffnung des wiederbelebten Lokals.

Die zahlreichen Gäste wurden mit üppigen Vorspeisenplatten und später mit Kuchen und Spirituosen verwöhnt. Vorstand Brauchler hielt eine kurze Ansprache und übergab zusammen mit Dieter Bronner Gastgeschenke. Die umfangreiche Speisekarte lässt keine Wünsche offen und das tolle LaNik-Team sorgt für einen reibungslosen Service. Auf eine lang anhaltende Beziehung zwischen TSV und Wirt wurde angestoßen…

 

Ein kleines Stück Rumänien in Lützelburg

Der Sportverein freut sich über seinen neuen Pächter

Von Ingrid Knöpfle (Augsburger Allgemeine 29.07.2025)

Wenn Nicolae, genannt Nico, Slimniceon über sein neues Restaurant „La Nik“ spricht, dann leuchten seine Augen. Der 37-jährige Rumäne ist der neue Pächter des Theaterheims in Lützelburg. Slimniceon lebt seit zehn Jahren in Deutschland. Geboren ist er im rumänischen Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen. Der rührige Gastronom hat in einigen Lokalen in Augsburg und Gersthofen gearbeitet. Seit 2021 ist er selbstständig und betreibt den Imbiss „La Nik“ in der Gersthofer Siemensstraße. Das soll auch so bleiben. In Lützelburg hat er ein zweites Standbein mit dem Restaurant „La Nik“ im Theaterheim. Dort fand kürzlich die Eröffnung mit zahlreichen Gästen statt. Auf der Speisekarte stehen neben typisch deutschen Gerichten viele Pizzen, Nudelgerichte, Vorspeisen und Salate, aber auch Grillspezialitäten und Fisch

gerichte aus seinem Heimat-land wie zum Beispiel Mici (besser bekannt als Cevapcici) oder Suppen. Dieses Angebot will er in Lützelburg mit Tagesgerichten aus-bauen und den Gästen so die rumänische Küche näherbringen. Slimniceon setzt auf frische Zutaten, die regional und saisonal angepasst sind und die er auf der Basis traditioneller Rezepte verarbeitet. Der neue Wirt bewirtschaftet im Theaterheim das Lokal, den Biergarten und die Terrasse. Dabei ist er „Hans-Dampf in allen Gassen“: er macht den Einkauf, arbeitet in der Küche und im Service – ein Allrounder also. Im Theaterheim hat er in Eigeninitiative viel Geld und Energie in die Küche, in die Ausstattung des Lokals und in eine neue Lüftungsanlage investiert. Michaela Thrämer, Abteilungsleiterin der Theatergruppe beim TSV Lützelburg, freut sich, dass so schnell ein Pächter für das Theaterheim gefunden wurde. „Wir waren so froh, dass Nico sogar die Bewirtung während unserer Freilichtbühnen-Spielzeiten übernommen hat, obwohl das Restaurant noch im Umbau war. Unsere Gäste waren rundum zufrieden.“

Nachdem der Start gut gelungen ist, hat der neue Wirt die

Vision, dass er sich in Lützelburg schnell etablieren und im

Ort Freundschaften schließen kann. Denn Gastfreundschaft ist eine seiner herausragenden Eigenschaften. Der Wirt ist Gastronom mit Herzblut und möchte, dass alle seine Gäste zufrieden sind. Darüber hinaus will er die rumänische Kulinarik mit ihren authentischen Aromen nach Deutschland bringen: ein kleines Stück Rumänien im schwäbischen Lützelburg.

Foto: Ingrid Knöpfle

 

 

Wiedereröffnung & Einweihungsfeier
Restaurant LA NIK im Theaterheim
mit gemütlichem Biergarten

Am Sportplatz 15, 86456 Lützelburg

Samstag, 26. Juli 2025
Beginn: 18:00 Uhr

Kommt vorbei und feiert mit uns die große Wiedereröffnung unseres Restaurants!
Für gute Stimmung, leckeres Essen & kühle Getränke ist gesorgt.

Unsere Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: 16:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch – Sonntag: 11:00 – 23:00 Uhr

Reservierungen unter: 0152 23652675

Wir freuen uns sehr auf euren Besuch!
Euer LA NIK Team