|
Abteilungsleiter Schützen: Christian Müller |
|
|
|
|
- Wollen Sie Ihre Freizeit selbst gestalten?
- Trainieren Sie gerne Konzentration und Ausdauer?
- Suchen Sie einen Sport fürs Leben?
- Suchen Sie gleichermaßen Weltoffenheit und familiäre Umgebung?
- Lieben Sie Geselligkeit?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Kommen Sie
einfach bei unseren Trainingsabenden vorbei.
Sie finden immer
donnerstags ab 18:00 Uhr für die
Jugendlichen
und
ab 19:30 Uhr für die Erwachsenen im Theaterheim statt.
Schießsport können Sie von der Jugend (ab 10 Jahren) bis ins hohe Alter betreiben.
Ab dem 56. Lebensjahr dürfen Sie mit einem
Auflagebock schießen.
Es stehen Ihnen
9 elektrische Schießstände, vereinseigene Luftgewehre, eine Luftpistole,
sowie
Auflageböcke, Schießhandschuhe und Schießjacken zur Verfügung.
Trauen Sie sich und besuchen Sie uns.
Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich die Schützengruppe.
Weihnachten 2013: |
|
VW Jugend: 1. Dominik Winkler 125,33 Ringe 2. Stefanie Grünwald 105,68 Ringe 3. Manuel Grünwald 102,00 Ringe
VW Schützenklasse: 1. Martin Burelli 329,80 Ringe
VW Seniorenklasse mit Auflagebock: 1. Paul Schuster 394,30 Ringe 2. Anton Ley 392,15 Ringe 3. Heinrich Streidl 390,88 Ringe |
Wanderpokal: Alois Schmid 61,7 Teiler
Altersklassenpokal: Magda Falch 3,5 Teiler
Ehrenpreis: Leo Falch 4,5 Teiler
Jugenschützenkönig: Dominik Winkler 9 Ringe
Schützenkönig: Thomas Frank 27,2 Teiler |
|
Jugendkönig Dominik Winkler mit Jugendleiter Martin Burelli |
|
Schützenkönig Thomas Frank und die Schützenkönigin von 2012 Rosemarie Eberl |
|
Vereinsmeister und Pokalgewinner 2013 |
Die Abteilungsführung seit 2011:
1. Schützenmeister Christian Müller
2. Schützenmeister Anton Ley
Schriftführerin Silvia Müller
Kassier Thomas Frank
Jugendleiter Martin Burelli
Beisitzer: Magda Falch und Paul Schuster
Den 2009 neu im Gau Augsburg
eingeführten
Schützenkönig der Seniorenklasse mit Auflagebock
holte sich Falch
Magda.
Auch Schuster Paul und Rhee Rosemarie erhielten ein kleines Präsent.
v. li.: Rhee Rosemarie, Falch Magda, Schuster
Paul
Seit September 2001 können
wir wieder einige Jugendliche in unserem Verein begrüßen. Durch das Schnupperschießen in Gablingen, veranstaltet durch den Schützenverein „Grünholder“
und der „Schule“, haben einige Jugendliche Ihr Interesse am Schießsport gezeigt. Am 15.09.01 veranstaltete der TSV Lützelburg einen „Tag
der offenen Tür“ mit einem „Jedermannschießen“. Daraufhin meldeten sich nochmals einige Jugendliche. Unsere Übungsabende werden
seitdem sehr gut besucht, die Jugendlichen haben sehr viel Spaß und Freude am Schießen. Wenn auch Ihr Sohn oder
Ihre Tochter Interesse hat oder es nur mal ausprobieren möchte, kein Problem, kommen Sie einfach vorbei.
Näheres zu den Terminen wird beim Übungsschießen
bekannt gegeben. Die Vorstandschaft freut sich auf eine zahlreiche Beteiligung!
Bei Fragen und Interesse stehen Ihnen jeden
Donnerstag unsere beiden Jugendleiter zur Verfügung.
|
|
Die Schützenjugend | Der Schützen-Jugendleiter:
Martin Burelli |
2009 fand sich wieder eine kleine Gruppe um Jugendleiter Martin Burelli, der sich regelmäßig um die Jungschützen kümmert...